Für weitere Informationen zu den Stücken sowie Partituren und Aufnahmen, melden Sie sich bitte bei mir.
Bühnenmusik
Frankenstein
Bühnenmusik für das abendfüllende Puppentheater-Stück Frankenstein
Violoncello solo, Zuspielung und Live-Elektronik (UA: Juli 2016)
Stücke für ein Instrument
Anklang
Violoncello solo (November 2010)
Drei Reflexionen
Klavier solo (Dezember 2010)
- Reflexion I (Schönberg)
- Reflexion II (Alois Haba)
- Reflexion III (Charles Ives)
Klavierlieder
Drei Lieder nach Texten von Georg Trakl
Hoher Bariton und Klavier (September 2009)
- Grodek
- Heiterer Frühling
- Ballade
Zwei Lieder nach Sagen um Trebgast
Sopran und Klavier (Juli 2010)
- Der Katzenstein
- Der Zipfelmützenbauer
Drei Naturimpressionen
Tenor und Klavier (September 2012)
- Der Knoten wird gelöst (Ernst Meister)
- Löwenzahn (Christine Busta)
- Deltagebiet (Ernst Meister)
Chorlieder
Drei Lieder nach Texten von Achim von Arnim
Vierstimmiger gemischter Chor (September 2010)
- Der Mensch ist bald vergessen
- Ritt im Mondschein
- Mir ist zu licht zum Schlafen
Lieder mit Ensemble
Iokolposis
Mezzosopran und Ensemble (Bassflöte, Bassblockflöte, Schlagwerk, Mandola, Gitarre, Harfe) (Januar 2010)
Liederzyklus nach Texten von Christian Morgenstern
Tenor und Ensemble (Schlagzeug, Viola, Klavier)(September 2010)
- Prelude
- Die drei Spatzen
- Das Löwenreh
- Intermezzo
- Die beiden Esel
- Der Ästhet
The city in the sea
Collage aus Texten von Poe, Hegel und Bentham
Bariton, zwei Sprecher und Ensemble (Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Klavier) (April 2014)
Die beiden Esel
Lied nach einem Text von Christian Morgenstern
Tenor, Violine, Violoncello und sprechender Chor (Uraufführung: 26. März 2015)
Kammermusik
Bläserquintett
Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott (Dezember 2011)
Blätter ohne Album
Vier Violen (Februar 2010)
- Aufbruch
- Aufgang
- Aufregung
- Aufschrei
- Aufruf
Divertimento für Blaserquintett
Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott (Januar 2011)
Transformation
Streichquartett (Januar 2012)
The Ecstasies Above
Trio für Violine, Klarinette und Klavier zu einem Text von Edgar Allan Poe
(Gespielt in der Finalrunde des deutschen Musikwettbewerbs 24. März 2015)
Ensemble
Hasava
Sopran, Alt, Horn, Posaune, Klavier, Orgel (September 2010)
Konzert für Klavier und zwei Streichquartette
(November 2009)
Eine Art Idylle
Flöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott, Trompete, Horn, Posaune, Schlagzeug, Klavier, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass (September 2012)
Streichorchester
Divertimento for Strings
(Oktober 2009)
- Prelude for Strings
- Melody for Strings
Zupforchester
Die heilige Cäcilie oder die Macht der Musik
Melodram in zwei Teilen für Sprecher und Zupforchester
(Uraufführung: NICHT am 19. April 2015)
L’Inferno
Tango für Zupf-Trio (Mandoline, Mandola, Gitarre) und Zupforchester
(Uraufführung: 7. Januar 2017, Kronach)
Symphonieorchester
Ouverture nocturne
(Mai 2010)
Schwebend für Orchester
(Mai 2011)
Stücke mit Elektronik
Tanz der Kirke
Barockviola und Live-Elektronik (Juli 2011)
Aufnahme (youtube)
Romantische Studie für Playerpiano
(Februar 2013)
Affekte – Effekte
Gesang und Live-Elektronik (Mai 2014)
“…aus tiefer Not…”
Ensemble (Flöte, Violoncello und Klavier) und Zuspielband (Oktober 2014)
Aufnahme (youtube)
Bearbeitungen
Bearbeitung von 4 Stücken für Kammerorchester
- Richard Wagner: Allmächt’ge Jungfrau (Tannhäusser)
- Richard Wagner: Dich teure Hallen (Tannhäusser)
- Ludwig van Beethoven: Rezitativ und Arie (Fidelio)
- Alban Berg: Bibelszene (Wozzeck)
Bearbeitung von Präludium und Fuge b-moll
von Johann Sebastian Bach
für Kammermusikensemble
Suite aus der Semioper “King Arthur”
von Henry Purcell
für Zupforchester (Besetzung: Mandoline 1, Mandoline 2, Mandola, Gitarre 1 – 4, Bass)
- Ouverture
- Introduction
- Hornpipe
- Grand Dance
- Fairest Isle