Klangwolken und Schattenlichter – Rezension in der Main-Post

Eine Rezension des Konzertes mit Uraufführungen von Lorenz Schmidt in der Mainpost finden Sie unter folgendem Link: https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Zeichnungen-Gemaelde;art742,9954906   Weitere Informationen zu dem Konzert: Matinée des Zupforchester der Naturfreunde Schweinfurt mit zwei Uraufführungen von Lorenz Schmidt zu Bildern von Johann Georg von Dillis im Museum Georg Schäfer.   Himmelstudie mit aufziehenden Wolken (UA: 2016) Landschaft […]

Aufführung Kindermusical “Goldener Vogel”

Kindermusical der “Goldene Vogel” nach einem Märchen der Gebrüder Grimm Kinder- und Spatzenchor der Kirchenmusikhochschule Bayreuth Leitung: Gerti Richter Text: Maximilian Ponader Musik: Julian Habryka Weitere Infomationen: http://www.kinderchor-bayreuth.de/ http://www.maximilianponader.de/ http://www.das-zentrum.de/

Aufführung Kindermusical “Goldener Vogel”

Kindermusical der “Goldene Vogel” nach einem Märchen der Gebrüder Grimm Kinder- und Spatzenchor der Kirchenmusikhochschule Bayreuth Leitung: Gerti Richter Text: Maximilian Ponader Musik: Julian Habryka Weitere Infomationen: http://www.kinderchor-bayreuth.de/ http://www.maximilianponader.de/ http://www.das-zentrum.de/

Zwei Uraufführungen zu Bildern von Johann Georg von Dillis

Matinée des Zupforchester der Naturfreunde Schweinfurt mit zwei Uraufführungen von Lorenz Schmidt zu Bildern von Johann Georg von Dillis im Museum Georg Schäfer.   Himmelstudie mit aufziehenden Wolken (UA: 2016) Landschaft mit Haus (UA) Flusslandschaft mit Häusern und Brücke (UA)   Weitere Informationen unter: http://www.museumgeorgschaefer.de https://naturfreunde-schweinfurt.jimdo.com/aktuelles/ http://www.lorenzschmidt.de/

“Saitensprünge” – Frühlingskonzert der Naturfreunde Schweinfurt

Das Frühlingskonzert des Mandolinen- und Gitarrenorchesters der Naturfreunde Schweinfurt steht in diesem Jahr unter dem Motto “Saitensprünge”. Gegensätze ziehen sich an: Gemäß diesem Ausspruch stellt das Zupforchester Werke alter Meister Stücken zeitgenössicher Komponisten gegenüber.

Interview zu Frankenstein

Informationen zu “Frankenstein” im Theater Salz+Pfeffer in Nürnberg: http://www.salzundpfeffer-theater.de/site/HOME/repertoire/erwachsene/frankenstein/index.html Regie: Annalena Maas, München Spiel: Wally Schmidt, Paul Schmidt, Cello: Nico Nesyba Figurenbau: Peter Lutz, München Komposition: Julian Habryka Bühne: Lucas Groß Video/Kostüme: Florian Schaumberger Dramaturgie: Valentina Scharrer Beratung: Tristan Vogt Gymnasialklassen-Coaching: Verena Sciesielski Lichtdesign: Nodari Tschabaschwili Interviews mit den Beteiligten: http://www.salzundpfeffer-theater.de/site/HOME/repertoire/erwachsene/frankenstein/interviews.html

Frühlingskonzert des Zupforchesters der Naturfreunde Schweinfurt

Das Mandolinen- und Gitarrenorchester der Naturfreunde Schweinfurt lädt herzlich zu einer heiteren bis schaurigen Frühlingsmatinée am 19. April 2015 um 11:00 Uhr ein. Das Orchester unter Leitung von Julian Habryka entführt Sie in die Welt der Märchen und Geschichten: Mal in die zauberhafte Welt der Heinzelmännchen, mal auf einen persischen Markt voller orientalischer Eindrücke. Verfolgen […]