http://www.salzundpfeffer-theater.de/downloads/Frankenstein/FrankensteinKritiken.pdf
Autor: jhabryka
Interview zu Frankenstein
Informationen zu “Frankenstein” im Theater Salz+Pfeffer in Nürnberg: http://www.salzundpfeffer-theater.de/site/HOME/repertoire/erwachsene/frankenstein/index.html Regie: Annalena Maas, München Spiel: Wally Schmidt, Paul Schmidt, Cello: Nico Nesyba Figurenbau: Peter Lutz, München Komposition: Julian Habryka Bühne: Lucas Groß Video/Kostüme: Florian Schaumberger Dramaturgie: Valentina Scharrer Beratung: Tristan Vogt Gymnasialklassen-Coaching: Verena Sciesielski Lichtdesign: Nodari Tschabaschwili Interviews mit den Beteiligten: http://www.salzundpfeffer-theater.de/site/HOME/repertoire/erwachsene/frankenstein/interviews.html
Botschaften des Friedens für Irland – Artikel über das Chorkonzert in Oberelchingen
http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Botschaften-des-Friedens-fuer-Irland-id37672582.html
Rezension über die Uraufführung “Heilige Caecilie”
Bericht über das Konzert zu Ehren von Herbert Baumann
http://www.bdz-bayern.de/zupfbote/
Pressereaktionen auf das Gedenkkonzert
http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Der-Liebende-hinterlaesst-eine-Luecke-id36171037.html http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Erinnerung-mit-Musik-an-Hartmut-Premendra-Mayer;art4329,3548632
“Rondeau ancien” gewinnt 2. Preis
Beim künstlicherischen Wettbewerb der Gesellschaft für Musiktheorie wurde meine Stilkopie “Rondeau ancien – Hommage a Heinrich Christoph Koch” mit einem der beiden zweiten Preise ausgezeichnet.
Interview in der Neu-Ulmer Zeitung
http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Der-neue-Chorleiter-erhebt-sich-id34958842.html
Mythos Handwerk erschienen
Hello world!
Rezension zum Frühlingskonzert “Märchen und Geschichten”
Unter folgendem Link finden Sie eine Rezension zum Frühlingskonzert des Zupforchesters der Naturfreunde Schweinfurt in der Mainpost: https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Maerchenhafte-Fruehlingsmatinee;art742,8698771